Das Zuse Institute Berlin (ZIB) ist ein interdisziplinär arbeitendes Forschungsinstitut des Landes Berlin. Wir betreiben Forschung und Entwicklung in der anwendungsnahen Mathematik und praktischen Informatik sowie Analyse und Verarbeitung komplexer Daten in Verbindung mit Hochleistungsrechnern. 

Für den Bereich Administration, Abteilung Technische Infrastruktur suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet 

einen technischen Angestellten / Gebäudetechniker (w/m/d) 
(Kennziffer: A 03/20)  (100%)
Vergütung erfolgt nach TV-L bis E 11.

Die Abteilung Technische Infrastruktur ist verantwortlich für das technische Gebäude- und Rechenzentrumsmanagement. Dazu gehören die Wartung, Planung, Erneuerung und Sanierung des Gebäudes und seines Rechenzentrums, mit allen Komponenten der Sicherheitstechnik, der Starkstrom- und Klimatechnik. Zudem ist die Abteilung zuständig für das Gebäudemanagement in Bezug auf Sicherheit, Gartenarbeit, Gebäudereinigung, Veranstaltungs‐ und Hausmeisterdienstleistungen. Alle Anlagen im ZIB müssen zuverlässig und rund um die Uhr unterbrechungsfrei arbeiten. 

Ihre Aufgaben umfassen u.a.: 

  • Mitarbeit in allen betriebstechnischen Belangen des Hauses, 
  • Betriebsüberwachung der haustechnischen Anlagen - dazu gehört die Fehlererkennung und Beseitigung von Störungen in der MSR-Technik sowie die Koordination und Überwachung von externen Dienstleistern, 
  • Mitwirkung bei der Behebung von Störungen beim Betrieb des Höchstleistungsrechners und der zugehörigen Technik, 
  • Mitarbeit bei infrastrukturellen Aufgaben und bei der Dokumentation, 
  • Technische Unterstützung von Projekten im Haus und bei den Kooperationspartnern im Haus, 
  • Unterstützung der technischen Leitung und der Geschäftsleitung in allen technischen Fragen und bei der Umsetzung technischer Aufgaben, 
  • Organisatorisch-technische Unterstützung bei Veranstaltungen, 
  • Beteiligung am Noteinsatzdienst. 

Sie besitzen idealerweise folgende Qualifikationen? 

  • abgeschlossene technische Ausbildung im Bereich der Elektrotechnik bzw. Elektronik oder eine ähnliche Ausbildung mit elektrotechnischem Hintergrund  oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen
  • mehrere Jahre nachweisbare Erfahrung in der Betreuung von modernen haustechnischen Anlagen mit EDV-gestütztem Gebäudemanagement
  • sicheres Verstehen technischer Zusammenhänge an der Schnittstelle von Elektronik, Mechanik und Steuerungstechnik. 
  • sehr gute Kenntnisse von technischen Anlagen aller Art, z. B. Gebäudeleittechnik, Sicherheitstechnik, Kälte-, Heizungs- und Klimatechnik 
  • grundlegendes Verständnis der Hard- und Software von komplexen Versorgungs- und Steuerungssystemen 
  • Erfahrung im Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen 
  • Kenntnisse im Bereich des Arbeits- und Brandschutzes und anderer Sicherheitsbestimmungen sind wünschenswert 
  • sehr gute Englischkenntnisse sind von Vorteil und wünschenswert 
  • kooperatives Handeln in einem wissenschaftlich geprägten Umfeld, verbunden mit einem hohen Maß an Teamfähigkeit, Aufgeschlossenheit, Freundlichkeit, Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit 

Dann sollten wir uns kennenlernen. 

Wir bieten Ihnen eine familienfreundliche Arbeitsumgebung mit flexiblen Arbeitszeiten, eine exzellente Ausstattung und ein anspruchsvolles fachliches Umfeld 

sowie 

  • ein abwechslungsreiches, zukunftsorientiertes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet, 
  • die Möglichkeit zur intensiven Einarbeitung, 
  • berufliche Fortbildungsmöglichkeiten und Unterstützung in der fachlichen Weiterentwicklung, 
  • zusätzliche Altersvorsorge (VBL), 
  • 30 Tage Jahresurlaub, flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit), 
  • Vergütung gemäß TV-L (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder) entsprechend der Qualifikation und einschlägiger Berufserfahrung mit Jahressonderzahlung 
  • sowie die kostenreduzierte Nutzung der Mensen und des Sportprogramms der Freien Universität Berlin. 

Die Stelle ist mit Vollzeit ausgeschrieben. Eine Teilzeitvereinbarung ist möglich. 

Die Bewerbung von Frauen ist ausdrücklich erwünscht, da in den technischen Bereichen Frauen unterrepräsentiert sind und das ZIB bemüht ist, den Anteil der Frauen in diesen Bereich zu erhöhen. 

Schwerbehinderte werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt. 

Ihre vollständige Bewerbung mit tabellarischem Lebenslauf und den üblichen Unterlagen richten Sie bitte bis zum 12.02.2020 (Eingangsdatum) unter Angabe der Kennziffer A 03/20 an das

Zuse Institute Berlin (ZIB)
- Administration -
Takustr. 7 
14195 Berlin

oder elektronisch als PDF-Datei an: jobs@zib.de. 

Unsere Datenschutzhinweise zum Bewerbungsverfahren finden Sie unter www.zib.de/impressum

Nähere Informationen zum Aufgabengebiet erhalten Sie unter www.zib.de sowie bei Herrn Uwe Neumann (E-Mail: neumann@zib.de). 

Weitere Stellenanzeigen finden Sie auf unserer Webseite www.zib.de/jobads.